Kirchen im
Wilsdruffer Land
Wilsdruffer Land
St. Nicolaikirche Wilsdruff

Die Nicolaikirche steht in der Nähe des Wilsdruffer Marktes und bildet mit diesem den mittelalterlichen Kern der Kleinstadt. In ihrer heutigen Form ist sie im neugotischen und neuromanischen Stil von 1896 bis 1897 erbaut worden. Die Kirche wurde nach St. Nicolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute, benannt.
Im Stadtgebiet von Wilsdruff befindet sich außerdem noch die Jacobikirche, die als Autobahnkirche durch die Stiftung »Leben und Arbeit« betrieben wird.