Wilsdruffer Land
Haus der Stille
Ein Ort zum Innehalten, Auftanken und Stillwerden – mitten im Alltag. Das Haus der Stille in Grumbach lädt ein zu Gebet, Meditation und Begegnung mit Gott in geschützter Atmosphäre.

Kontakt
- Haus der Stille Grumbach
Am oberen Bach 6
01723 Grumbach - grumbach@haus-der-stille.net
- haus-der-stille.net
- 035204 48612
- 035204 39666
Veranstaltungen im Haus der Stille
So 14. – Do 18. Sept.

Ökumenische Kurzexerzitien
Einkehrtage
Die ökumenischen Kurzexerzitien finden als Einzelexerzitien (ohne Impulse in der Gruppe) im durchgehenden Schweigen statt. Die täglichen Stundengebete, das Begleitgespräch und die Feier der Eucharistie / des Heiligen Abendmahls strukturieren die Zeit. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, P. Bernhard Knorn SJ
Fr 26. – So 28. Sept.

Heilende Berührung und stilles Gebet – Einführungskurs im Handauflegen
Einkehrtage
Im Christentum gehört das Handauflegen zu der zentralen Botschaft Jesu, die heute noch genauso gültig ist wie vor 2000 Jahren. In diesem Kurs wollen wir uns an diese Gabe erinnern und erfahren, wie sie in uns und anderen Menschen wirkt, wenn wir uns für diese göttliche Kraft zur Verfügung stellen. Zeiten der Stille unterstützen die heilende Wirkung. Anmeldung
Mit Rosemarie A. Voerkel, Cornelia Henze
Sa 11. Okt.

Stiller Tag
Einkehrtage
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung
Mit Anette Bärisch
Fr 17. – So 19. Okt.

„Nimm dich selber wahr, und wo du dich findest, da lass dich“ (Meister Eckhart)
Einkehrtage
Unsere Art zu sein ergibt sich aus einer Fülle von Strategien, die wir im Lauf unseres Lebens erlernt haben, um in unserem Umfeld zu überleben. Phänomenologische Systemaufstellungsarbeit soll helfen, die eigene Lebensleistung wahrzunehmen. Das Wahrgenommene kann vertieft werden in Zeiten von Schweigen und Meditation. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Antje Martin
Mi 29. Okt. – So 2. Nov.

„ … führe mich auf ebner Bahn“ – Kurzexerzitien am Ende des Kirchenjahres
Einkehrtage
Das Ende des Kirchenjahres geht einher mit Texten, die uns an die Endlichkeit des Daseins erinnern. Weitgehend im Schweigen wollen wir innehalten und anhand des Psalms 143 einen inneren Weg gehen, Gewesenes in den Blick nehmen und sich von "seinem guten Geist führen" lassen. Anmeldung
Mit Andreas Götze. Carmen Röthig, Thomas Sommer
Di 4. – Mi 5. Nov.

ora et labora
Einkehrtage
Wir arbeiten miteinander am Haus, im Hof und im Garten. Die Tagzeitengebete strukturieren den Tag, Unterkunft und Verpflegung sind frei. Auch die Teilnahme an einem einzelnen Tag ist möglich. Anmeldung
Mit Anette Bärisch
Fr 7. – So 9. Nov.

Meditations- und Schweigewochenende
Einkehrtage
Wir geben Schritt für Schritt eine Hinführung in die Praxis des Jesusgebetes. Das Sitzen in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Namens „Jesus Christus“ bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Bibelbetrachtungen und Körperübungen aus dem Yoga. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Angelika Evers
Fr 14. – So 16. Nov.

„Es ist Zeit zu leben“ – Tanz als Meditation
Einkehrtage
„Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verloren …“ aus „Momo“ von Michael Ende. Nimm dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Bewegung – Beziehung – Bewusstsein. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Barbara Moch
Mi 19. Nov.

Stiller Tag
Einkehrtage
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Katrin Jabs
Di 2. Dez.

Stiller Tag
Einkehrtage
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung
Mit Anette Bärisch
Fr 5. – So 7. Dez.

„Die Nacht ist vorgedrungen“ – Wege in die Stille – Wege zu mir selbst – Wege zu Gott
Einkehrtage
Während die Tage dunkler werden, bereiten wir uns auf das Licht der Welt vor, das in unsere Welt und in unsere Herzen kommen will. Wir laden ein, den Advent gemeinsam zu begehen mit Elementen des Bibliodramas, mit Zeiten der Stille, mit unseren Herzen und Sinnen, mit unserem Körper, mit unserer Seele und mit unserem Verstand. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Daniel Lamprecht
Sa 20. Dez.

Stiller Tag
Einkehrtage
Stille Tage sind ein Einstieg in Weisen der persönlichen Betrachtung, in Gebet in Stille und Meditation. Anmeldung
Mit Anette Bärisch
Mo 29. Dez. – Do 1. Jan. 2026

Einkehrtage zum Jahreswechsel
Einkehrtage
„Der du die Zeit in Händen hast, Herr, nimm auch dieses Jahres Last und wandle sie in Segen.“ (Jochen Klepper) Still werden, das Alte ablegen, sich auf Neues ausrichten. Im Schweigen wollen wir in das neue Jahr gehen. Geistliche Impulse, Tagzeitengebete sowie Gottesdienst und Abendmahl strukturieren die Tage. Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Carmen Röthig, Thomas Sommer