Zwei Grumbacher Frauen wagen neue Wege

Annett Schucknecht und Anke Philipp wagen neue Wege
Annett Schucknecht und Anke Philipp wagen neue Wege, © Clemens Henker

„Hast du dir das auch wirklich überlegt?“ Diesen Satz werden zwei Grumbacherinnen in diesen Tagen wohl öfter hören. Die eine ist Annett Schucknecht, die nach über 25 Jahren ihren Arbeitsplatz im Haus der Stille verlässt. Kochen, putzen, waschen, bügeln, Rasen mähen, Blumen züchten und vieles mehr gehörte zu ihrem Arbeitsfeld. Jeder Tag war anders. Jede Woche kamen andere Gäste. Immer wieder passierte auch Unvorhergesehenes. Das zu bewältigen und zu planen war nicht immer einfach. Für die Gäste vom Haus war Annett Schucknecht der Inbegriff der Hauswirtschafterin. „Das weiß Frau Schucknecht!“, hieß es oft. So haben wir ihr „geheimes Wissen“ in den letzten Wochen erfragt und niedergeschrieben. Was ist wo? – vom Keller bis zum Dach. Was muss wann gemacht werden – von Januar bis Silvester.

Am 28. September übergab Frau Schucknecht den Staffelstab an Anke Philipp. In einem Gottesdienst wurde Annett Schucknecht in ihre neue Tätigkeit verabschiedet. Superintendentin Hiltrud Anacker entpflichtete sie von ihren Aufgaben im Namen der Landeskirche und dankte ihr als Beiratsvorsitzende des Hauses für ihren treuen Dienst. Die Mitarbeiterinnen übergaben zur Erinnerung ein kleines Heft, zu dem dankbare Gäste und Kursleitende ihre Erinnerungen und Fotos beigetragen hatten. Die Bilder zeigen Erinnerungen an „ora et labora-Einsätze“, Bauarbeiten, Feste im Haus, aber auch gemeinsame Mitarbeiterinnenausflüge. Wir danken Frau Schucknecht für ihren Einsatz in und um das Haus in den vielen Jahren und wünschen ihr Kraft und Mut für den Neustart.

Voraussichtlich am 1. Dezember wird Anke Philipp ihren Dienst als Hauswirtschafterin beginnen. Die studierte Tierärztin hat nach einer neuen beruflichen Herausforderung gesucht – und diese im Haus der Stille gefunden. Sie wohnt mit ihrer Familie seit 13 Jahren in Grumbach und freut sich auf eine Arbeit vor Ort.

— Anette Bärisch, September 2025