Wilsdruffer Land
Veranstaltungsreihe zur Orgelweihe
Da war nur die Wand. Blickte man vom Chorpodest zum Weihnachtsoratorium am 7. Januar 2024 Richtung Empore, so war da nur die kahle Rückwand der Kirche. Nicht eine einzige Pfeife, kein Spieltisch, auch das Gehäuse der alten Grumbacher Orgel war weg.
Dass ein Projekt dieser Größe schneller als geplant fertig werden könnte und nach weniger als drei Jahren Bauzeit im kleinen Dorf an der Wilden Sau eine der bedeutendsten Orgeln der Region stehen sollte, das konnte man an diesem Wintersonntag nicht erahnen. Im Herbst 2025 ist es soweit. Tausende Pfeifen wurden gegossen, gelötet, gehobelt, gesägt und schließlich intoniert. Einige stammen, wie große Teile des Gehäuses, von der Urahnin, der alten Jahn-Orgel. Nun dürfen sie noch vor der Weihe in Dialog mit anderen Instrumenten treten.
All diese Veranstaltungen finden ohne Eintritt auf Spendenbasis statt und werden mitorganisiert vom neugegründeten Förderverein Wegscheider-Orgel Grumbach e.V., der noch auf Mitgliedersuche ist und sich an den ausstehenden Baukosten beteiligt. Dafür werden ab einer Spendensumme von 100 Euro auch Urkunden für eine Pfeifenpatenschaft ausgestellt. Wenn dann beispielsweise das große Ges in der Viola d‘amour gespielt wird, kann man als Pate getrost sagen: „Da erklang mein Ton!“ Oder: „Hier lässt die Oboe ihr Cis erschallen, dass du mir zu Weihnachten schenktest!“
Lassen Sie sich in diesem Sinne begeistern und einladen vom Klang dieses neuen und meisterhaften Instrumentes, welches den prächtigen Kirchraum erfüllt und Menschen aller Altersgruppen zusammenbringt.
Veranstaltungen
So 9. Nov.
Gottesdienst zur Orgelweihe
Kindergottesdienst
© Clemens HenkerOrgelkonzert
Konzerte
Erleben Sie das erste offizielle Orgelkonzert auf der neu eingeweihten Grumbacher Wegscheider-Orgel.
Mit Kreuzorganist Holger Gehring
So 23. Nov.
© Jörg SchmidtMusikalische Andacht
Andachten Konzerte
Mit der Bach-Kantate »Actus Tragicus«, BWV 106